Zum Hauptinhalt springen

Buchempfehlungen

Unsere Buchempfehlungen für Dich, denn selbstliebe beginnt im Kopf und oft auf Papier

Kaum ein Thema begegnet uns zurzeit so häufig wie Self‑Love: Ob in Podcasts, Social Media oder Workshops – überall hören wir, wie wichtig es ist, sich selbst mit Freundlichkeit und Geduld zu begegnen. Aber wo anfangen? Wir in der Redaktion sind überzeugt: Bücher sind dafür der ideale Einstieg.

Tiefe statt Tempo

Anders als flüchtige Reels oder Posts laden Bücher zu echtem Innehalten ein. Beim Lesen können wir Gedanken wirken lassen, Passagen markieren und jederzeit zurückblättern – ein sanfter Prozess, der besonders bei sensiblen Themen guttut.

Expert*innenwissen kompakt

Autor*innen vereinen Forschung, persönliche Erfahrungen und praktische Übungen zwischen zwei Buchdeckeln. So erhältst du geballtes Know‑how, das sorgfältig strukturiert und redaktionell geprüft ist – und das du ganz in deinem Tempo erkunden kannst.

Ritual für dich selbst

Ein Buch schafft einen geschützten Raum. Ob morgens mit einer Tasse Kaffee oder abends im Bett: Jede Lese‑Minute wird zu bewusster Me‑Time, die Selbstliebe nicht nur thematisiert, sondern direkt praktiziert.

Langfristige Begleiter

Gute Ratgeber verlieren nicht an Wert. Sie werden zu Nachschlagewerken, die dich durch verschiedene Lebensphasen begleiten und immer wieder neue Aha‑Momente schenken.

Unsere Redaktion hat deshalb zehn persönliche Lieblingsbücher ausgewählt, die wir selbst gelesen, verglichen und als besonders hilfreich empfunden haben. In dieser Liste findest du Titel, die inspirieren, ermutigen und praktische Übungen bieten – von wissenschaftlich fundierten Ansätzen bis hin zu poetischen Selbstreflexionen.

Ob du gerade erst beginnst, das Konzept der Selbstliebe zu erkunden, oder deine Praxis vertiefen möchtest: Diese Bücher sind ein hervorragender Startpunkt auf deinem Weg zu mehr Selbstannahme und innerer Stärke. Viel Freude beim Stöbern und Entdecken!

Unsere Buchempfehlungen zum Thema Selbstliebe

Buchcover: "Das Kind in dir muss Heimat finden" von Stefanie Stahl - Ein warmherziger Ratgeber zur Inneren-Kind-Arbeit mit einem beruhigenden, orange-goldenen Design
Innere-Kind-Arbeit

Das Kind in dir muss Heimat finden

von Stefanie Stahl

4.8

Dieser SPIEGEL-Bestseller ist ein Must-Read der Inneren-Kind-Arbeit. Psychologin Stefanie Stahl zeigt einfühlsam, wie Erfahrungen aus der Kindheit unser heutiges Selbstbild prägen, und hilft mit Übungen, alte Glaubenssätze aufzulösen und sich selbst liebevoller anzunehmen. Ein warmherziger Ratgeber, der zur Selbstreflexion anregt und schon vielen zu mehr Selbstwertgefühl verholfen hat.

Bei Amazon ansehen
Buchcover: "Liebe dich selbst, und es ist egal, wen du heiratest" von Eva-Maria Zurhorst - Ein deutscher Klassiker der Selbstliebe-Literatur mit elegantem Design
Beziehungen & Selbstliebe

Liebe dich selbst, und es ist egal, wen du heiratest

von Eva-Maria Zurhorst

4.7

Ein deutscher Klassiker der Selbstliebe-Literatur. Zurhorst betont, dass die Beziehung zu uns selbst der Schlüssel für erfüllte Partnerschaften. Das Buch – teils Ehe-Ratgeber, teils Reise zu sich selbst – hilft dabei, sich selbst zu akzeptieren und dadurch auch im Gegenüber wieder das Gute zu sehen. Ein platzierter Bestseller, der vielen Leser*innen aus Krisen geholfen hat.

Bei Amazon ansehen
Buchcover: "Die Gaben der Unvollkommenheit" von Brené Brown - Ein inspirierender Ratgeber über Authentizität und Selbstmitgefühl mit warmem, einladendem Design
Authentizität & Selbstmitgefühl

Die Gaben der Unvollkommenheit

von Brené Brown

4.9

Die renommierte US-Forscherin Brené Brown zeigt, wie man sich mit all seinen Ecken und Kanten annimmt. Mit Wärme und Humor ermutigt sie dazu, Perfektionismus loszulassen und stattdessen auf Authentizität und Selbstmitgefühl zu setzen. Dieser inspirierende Ratgeber liefert wissenschaftlich fundierte Impulse, um Scham zu überwinden und ein erfüllteres Leben zu führen.

Bei Amazon ansehen
Buchcover: "Selbstmitgefühl" von Kristin Neff - Wissenschaftlich fundierter Ratgeber über liebevollen Umgang mit sich selbst
Selbstmitgefühl

Selbstmitgefühl: Wie wir uns mit unseren Schwächen versöhnen und uns selbst der beste Freund werden

von Kristin Neff

4.8

Die amerikanische Psychologin Kristin Neff gilt als Wegbereiterin des Self-Compassion. In diesem Buch erläutert sie anhand von Studien, warum liebevoller Umgang mit sich selbst nachhaltiger wirkt als harsche Selbstkritik. Der Ratgeber ist leicht zugänglich und bietet praxisnahe Übungen, um den inneren Kritiker zu besänftigen und Mitgefühl für sich selbst zu entwickeln.

Bei Amazon ansehen
Buchcover: "Gib dir die Liebe, die du verdienst" von Katharina Tempel - Praxisorientierter Ratgeber zur aktiven Selbstfürsorge mit modernem Design
Selbstfürsorge

Gib dir die Liebe, die du verdienst

von Katharina Tempel

4.6

Eine promovierte Psychologin (bekannt als Glücksdetektiv) zeigt Schritt für Schritt, wie aktive Selbstfürsorge unser Leben transformieren kann. Dieses praxisorientierte Buch hilft u.a. dabei, sich selbst Fehler zu verzeihen, eigene Bedürfnisse ernst zu nehmen und Wege aus Überforderung zu finden. Mit wissenschaftlichem Hintergrund und verständlicher Sprache bietet Tempel viele Übungen für den Alltag – ein Selbstliebe-Workbook mit großem Mehrwert.

Bei Amazon ansehen
Buchcover: "Ungezähmt" von Glennon Doyle - Kraftvolle autobiografische Erzählung über Authentizität und Selbstbestimmung
Authentizität & Selbstbestimmung

Ungezähmt

von Glennon Doyle

4.7

Die autobiografische Bestseller-Erzählung der US-Autorin Glennon Doyle ist ein kraftvolles Plädoyer dafür, auf die eigene innere Stimme zu hören. Sie beschreibt ihren Weg aus den Erwartungen anderer hin zu einem selbstbestimmten Leben voller Authentizität. Das Buch inspiriert insbesondere Frauen, gesellschaftliche Rollenbilder abzulegen und mutig zu sich selbst zu stehen – zutiefst ehrlich und befreiend.

Bei Amazon ansehen
Buchcover: "50 Sätze, die das Leben leichter machen" von Karin Kuschik - Humorvoller Ratgeber mit praktischen Mantras für mehr Gelassenheit
Alltagsweisheiten

50 Sätze, die das Leben leichter machen

von Karin Kuschik

4.5

In diesem #1-SPIEGEL-Bestseller teilt Coach Karin Kuschik 50 konkrete Sätze und Mantras, mit denen wir souveräner durchs Leben gehen können. Humorvoll und pointiert zeigt sie, wie klare Worte und innere Haltung helfen, Selbstwert und Gelassenheit zu stärken. Ein alltagsnaher Ratgeber voller Aha-Momente, der zugleich schmunzeln lässt und praktische Kommunikationstipps bietet – leichte Lektüre mit Tiefgang.

Bei Amazon ansehen